Alexandra von Samson | Sicherheitsplanung

Sicherheit ist nicht verhandelbar.

N

Ganzheitliche und integrative Sicherheitsplanung für Veranstaltungen und Menschenmengen

N

Genehmigungsverfahren

Zu den Leistungen

Alexandra von Samson | Sicherheitsplanung

Sicherheit
ist nicht verhandelbar.

N

Ganzheitliche und integrative Sicherheitsplanung für Veranstaltungen und Menschenmengen

N

Genehmigungsverfahren

Zu den Leistungen

Umfassendes Netzwerk

Durch die jahralnge Erfahrung und die Mitarbeit in verschiedenen nationalen und internationalen Arbeitsgruppen bin ich hervorragend vernetzt.

Dozentin & Speakerin

Branchenwissen & Know-How teile ich als Sprecherin für Interessierte weltweit.

von klein bis ultra-gross

Ich schaffe das Fundament für sichere Veranstaltungen jeglicher Größe. Von regionalen Vorhaben bis zu internationalen Mega-Events.

Leistungen & Details

Bis ins kleinste Detail –
so kann ich Sie unterstützen

Als Sicherheitsberaterin, Fachplanerin und Dozentin begleite ich Unternehmen, Kommunen, Städten und Länder je nach Anforderungen und Gegebenheiten. Von der Planung und Konzepterstellung bis hin zum Krisenmanagement und der Leitung von Veranstaltungen. In dieser Übersicht erhalten Sie Einblick in die drei wesentlichen Säulen meiner Arbeit.

Strategische Planung

Sie benötigen einen zuverlässigen Leitfaden, damit alles Relevante für eine sichere Veranstaltung ganzheitlich und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten berücksichtig werden kann? Mit meiner strategischen Planung erhalten Sie die größtmögliche Sicherheit.

Dazu gehört u. a.:

Veranstaltungssicherheit

Crowdmanagement
Genehmigungsprozesse

Eine strategische Planung geht auf viele Faktoren ein und schützt Sie vorab und beim eigentlichen Event vor unerwarteten Situationen.

Bei einem gemeinsamen Fahrplan klären wir alle Fragen und Bereiche, darunter

  • Umgang mit weiteren Gewerken und Beteiligten,
  • die Frage von Budget und internen Ressourcen
  • Maßgaben
  • interne Kommunikationsketten innerhalb der Notfallplanung und die Machbarkeit
  • Zuständigkeit und Verantwortlichkeiten innerhalb der Organisation
  • Planung und Umsetzung der externen Kommunikation (mit Gästen)
  • Plan B und Vorbereitung aller Beteiligten

Beratung

Die Beratung eignet sich für Verantwortliche, Veranstalter, Betreiber, Behörden und Beteiligte eines Events. Dabei sollen insbesondere Risiken, Abläufe und Zuständigkeiten vermittelt werden.

Klare Beratung & Unterstützung bei: 

Sicherheitskonzeption

Lenken und Leiten von Personenströmen (Crowdmanagement)

Genehmigungsverfahren und Behördenkommunikation
Beratung von Betreibern
Vor-Ort-Beratung

Eine sichere Veranstaltung ist das Resultat einer effektiven und ausführlichen Planung in allen Bereichen der Verantwortlichkeit. Bei der Beratung decken wir gemeinsam mögliche Gefährdungen rechtzeitig auf, erstellen Pläne und Unterlagen für eine lückenlose Kommunikation und beleuchten alle Aspekte der Sicherheitsplanung.

Die größte Erleichterung aller beteiligten Organisationen ist oft auch die Beratung und Unterstützung bei allen Behördenthemen, die maßgeblich darüber entscheiden, ob das Event genehmigt wird. Keine Sorge, hier kümmere ich mich komplett darum!  

Operative Durchführung

Sie haben eine Vision, die nicht nur Gestalt annehmen sondern erfolgreich realisiert werden soll? Ich sorge in der Durchführung für einen reibungslosen und sicheren Ablauf. 

In diesen Funktionen begleite ich Sie:

Veranstaltungsleitung
Sicherheitsbeauftragte
Crowdmanagement
Meister für Veranstaltungstechnik
Brandschutzbeauftragte

Als erfahrene Veranstaltungsleiterin weiß ich, dass Sicherheit interdisziplinär ist. Es umfasst mehrere Bereiche, die zusammenspielen. Von der Konzepterstellung, dem Umgang mit Behörden, personellen Themen mit zuverlässigen Teams bis hin zur eigentlichen Koordination vor Ort. 

Ich begleite Sie in allen Schritten und stehe als Beraterin vor Ort für alle Beteiligten zur Verfügung. 

Sollten Sie etwas vermissen oder hierzu Rückfragen haben, können Sie mich selbstverständlich kontaktieren.

Alexandra von Samson | Sicherheitsplanung & Sicherheitsberatung

Sicherheitsberatung für Veranstaltungen

Gelungenes Event?
Kein Zufall.

Die Sicherheitsberatung trägt dazu bei, das Risiko von Zwischenfällen zu minimieren, die Sicherheit aller Beteiligten in den Fokus zu setzen und einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu realisieren. Sowohl im Genehmigungsprozess, als auch im Rahmen der Veranstaltungs­umsetzung und immer zugeschnitten auf Ihr Unternehmen und den Anlass. Dies ist nicht nur entscheidend für den Schutz der Teilnehmer, sondern auch für den Erfolg und die Reputation des Unternehmens, das als „Gastgeber“ fungiert. Dabei spielt die Größenordnung des Events keine Rolle.

Beispiele bei denen ich Sie beraten oder unterstützen kann:

Kleine Events bis Groß-Veranstaltung

Hauptversammlungen

Produktvorstellungen

Mitarbeiterfeste | Kundenfeste

Umnutzungen | Nutzungsänderungen

Sonstige Genehmigungen

Sicherheit der Teilnehmer

Die Sicherheit der Teilnehmer hat oberste Priorität bei jeder Veranstaltung. Die Sicherheitsberatung trägt dazu bei, Risiken zu identifizieren und Sicherheitspläne zu entwickeln, um Unfälle und Zwischenfälle zu minimieren. Dies kann die physische Sicherheit der Teilnehmer sowie die Vermeidung von Gesundheits- und Sicherheitsproblemen umfassen.

Einhaltung von Vorschriften

Unabhängig von der Größe unterliegen Veranstaltungen oft einer Vielzahl von Vorschriften und Genehmigungen, die eingehalten und eingeholt werden müssen. Die Sicherheitsberatung unterstützt Ihr Unternehmen bei der Beantragung der erforderlichen Genehmigungen und  der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen.

Risikomanagement

Veranstaltungen bergen immer Risiken, sei es in Bezug auf Wetterbedingungen, Menschenmengen, technische Ausfälle oder andere unvorhergesehene Ereignisse. Die Sicherheitsberatung erstellt oder unterstützt den Entwicklungsprozess des Risikomanagementplans, um Risiken zu minimieren und im Ernstfall angemessen reagieren zu können.

Planung und Konzepterstellung

Die Planung und Organisation von Veranstaltungen erfordert einen geschulten Blick. Die Sicherheitsberatung unterstützt bei der Planung von Einlasskontrollen, Sicherheitspersonal, Notfallmaßnahmen und anderen logistischen Aspekten. So wie der Erstellung von ganzen Sicherheitskonzepten und Notfallmanagementplänen.

Krisenmanagement

Im Falle von Notfällen oder unerwarteten Zwischenfällen ist es wichtig, einen gut durchdachten Krisenmanagementplan zu haben. Die Sicherheitsplanung unterstützt bei der Entwicklung dieses Plans und bei der Schulung des Personals für den Umgang mit solchen Situationen.

Reputationsschutz

Das Ansehen eines Unternehmens kann durch schlecht organisierte oder unsichere Veranstaltungen erheblich geschädigt werden. Eine Sicherheitsberatung kann dazu beitragen, die Reputation des Unternehmens zu schützen, indem der reibungslose Ablauf und die allgemeine Sicherheit der Veranstaltung unterstützt wird.

Erfahrung und Expertise

Die Sicherheitsberatung bringt Erfahrung und Fachwissen im Bereich Veranstaltungssicherheit mit. Dies trägt dazu bei, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und bewährte Praktiken in die Planung und Durchführung der Veranstaltung einzubringen.

Genehmigungsverfahren

Über Alexandra von Samson

Von Wild West
zu Safe Events.

Alexandra von Samson | Sicherheitsplanung & Sicherheitsberatung

Wie funktioniert das eigentlich mit der Event- und Konzert-Planung? Das habe ich mich Ende der 90er Jahre auch gefragt und wollte unbedingt „etwas mit Veranstaltungen machen“. Da „learning by doing“ damals die einzige Schule war, wurde es kurzerhand meine Aufgabe herauszufinden, wie es geht und wie ich meinem Traum ein Stück näherkommen kann. Als Praktikantin im Berliner Club „Huxley’s Neue Welt“ habe ich die ersten Eindrücke und sehr viele Erfahrungen gesammelt, die mein gesamtes weiteres Berufsleben geprägt haben; ansonsten wäre ich nicht hier.

Damals glich die Veranstaltungsbranche ein wenig dem Wilden Westen – einfach Machen und Umsetzen, manchmal auch eher irgendwie als in Anlehnung an Auflagen und Bestimmungen. Aber die Welt des Live- Entertainments hat sich weiter gedreht und ich mich mit ihr. Und so habe ich in den Bereichen Genehmigungsverfahren und Sicherheitsplanung meine Berufung gefunden.

Heute kann bei der Vielzahl von Bestimmungen und Auflagen schnell mal die Übersicht verloren gehen, und ich sorge dabei für Klarheit. Beratend, begleitend oder in der praktischen Umsetzung.

Mit dem ersten Festival kam ich mit der YOUROPE Event Safety Group (YES Group) in Berührung, einer Fachgruppe aus internationalen Sicherheitsplanern, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Wissen zu vermitteln und den Wissenstransfer zwischen Europäischen Festivals voranzutreiben. Heute bin ich neben meinem Sitz im Management Board der YES Group auch im Vorstand des Bundesverbands für Veranstaltungssicherheit (bvvs), um auch national den Wissenstransfer und eine Vereinheitlichung von Standards zu unterstützen.

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Unterhaltungsindustrie, dem Live Entertainment Sektor und anderen Arten von Veranstaltungen bin ich als Beraterin für die Sicherheit von Menschenmengen sowie als Beauftragte für die Genehmigungsverfahren für verschiedenste Arten von Veranstaltungen wie Festivals, Sport-Großevents und die unterschiedlichsten Veranstaltungsorte in Deutschland tätig. Dabei wird nichts dem Zufall überlassen.

Zu meinen Kunden und Projekten gehören unter anderem das Olympiastadion Berlin, die Fußballeuropameisterschaft 2024, die Silvesterproduktion am Brandenburger Tor, das Lollapalooza Festival Berlin und das Superbloom Festival, zwei der Top-Musikfestivals Europas. Mittlerweile zähle ich aber diverse Industriebereiche zu meinen Kunden.

Egal ob in der Vorab-Beratung, in der strategischen Planung oder für die eigentliche Umsetzung, schildern Sie mir gerne Ihr Vorhaben und lassen Sie uns herausfinden, wie ich Sie dabei am besten unterstützen kann.

Alexandra von Samson | Sicherheitsplanung & Sicherheitsberatung
Alexandra von Samson

Meisterin für Veranstaltungstechnik, Sicherheitsbeauftragte, Fachplanerin für vorbeugenden Brandschutz TÜV Süd …

 

  • Meisterin für Veranstaltungstechnik bei örtlichen und Tournee-Produktionen / Großveranstaltungen
  • Sicherheitsbeauftragte
  • Durchführung von Genehmigungsverfahren inkl. der Erstellung der einzureichenden Unterlagen
  • Erstellung von Flucht- und Rettungswegekonzepten
  • Erstellung von Sicherheitskonzepten
  • Erstellung von Ordnungsdienstkonzepten
  • Behördenkommunikation und -koordination
  • Fachplanerin für Vorbeugenden Brandschutz
  • Technische Leiterin für Konzerte, Events & Locations
  • Brandschutzbeauftragte 
  • Produktionsleiterin von Konzerten und Events

20+

Jahre Erfahrung

150+

Zufriedene Kunden

600+

Projekte

In Zahlen ausgedrückt

Referenzen & Auftraggeber

Von Ikone bis lokale Bühne.

Ob es sich bei einem Job, um die Betreuung der Tournee einer internationalen Ikone handelt oder um Unterstützung und Konzeption für die Genehmigungsverfahren von lokalen Festivitäten in Ihrer Stadt – alles hat seine eigenen Herausforderungen.

Und alles wird gleichermaßen ernst genommen und mit der entsprechenden Professionalität bearbeitet.

Denn Sicherheit kennt keinen „Fame“.

Für alle Anforderungen werden die entsprechenden Bestimmungen, Vorgaben und Gesetzgebungen eingebunden, egal ob in der Vorab-Planung, dem Genehmigungsverfahren oder vor Ort bei der Umsetzung des Events.

Hier finden Sie einen Auszug an Auftraggebern und Projekten, die ich in unterschiedlichen Funktionen beraten und betreut habe.

Auftraggeber
  • Live Nation
  • BfS Berlin feier Silvester GmbH
  • DEUTZ AG
  • Channel Music GmbH
  • Oasis / Possibly Maybe Touring Ltd.
  • CMM Management Los Angeles
  • MCT Konzertagentur GmbH
  • Wizard Promotions GmbH
  • BB Promotion
  • Concertbüro Zahlmann
  • DEAG
  • FKP Scorpio Konzertproduktionen GmbH
  • KBK / Klaus Bönisch Konzert- und Künstleragentur
  • Loft Concerts GmbH
  • MAWI Concerts GmbH
  • New Berlin Konzerte
  • Semmel Concerts GmbH
  • TAO Tour GmbH
  • Trinity Veranstaltungs- und Promotionagentur GmbH
  • Wolfgang Bocksch Concerts
  • x-why-z Konzertagentur GmbH
  • FRHUG Festival GmbH & Co KG / Lollapalooza Festival
  • Arena Berlin Betriebs GmbH
  • Flying Steps Produktions GmbH
  • GPDS GmbH
  • White Rabbit GmbH
  • DEF Media GmbH
  • Shine Conventions GmbH
  • Dreamhaus GmbH
  • TESS – The Event Safety Shop
Genehmigungsverfahren | Sicherheitskonzepte
  • Robbie Williams seit 2006
  • Rammstein seit 2006
  • Tag der offenen Tür der Bundesbank Berlin 2015 / 2017
  • Lollapalooza Festival Berlin seit 2016
  • Pure & Crafted Festival 2018
  • Jägermeister Hirsch / Bauwerk
  • Beyoncé and Jay Z (OTR II) 2018
  • Flying Pictures / Bilder einer Ausstellung im Hamburger Bahnhof Berlin 2019
  • Diverse Konzerte im Berliner Olympiastadion
  • Beurteilung der Besuchersicherheit im Rahmen der
    Ausstellung „OM-D: Photography Playground“
Betreuende Meisterin
  • Robbie Williams (örtlich und Tournee)
  • Rammstein (örtlich und Tournee)
  • Rolling Stones
  • Madonna
  • Die Ärzte
  • Red Hot Chili Peppers
  • Pearl Jam
  • Green & Blue Festival
  • Lollapalooza Festival
Produktionsleitung
  • Beastie Boys
  • Jamie Cullum
  • Oasis
  • Dream Theater
  • Rise Against
  • Falco Meets Amadeus
  • Bob der Baumeister
  • Grease Das Musical (Tourneeleitung)
  • Marcel Marceau (inkl. Company Management)
  • Skinny Puppy (inkl. TM und Accounting)
  • Wir Sind Helden
  • Red Bull Flying Bach
Örtliche Durchführung
  • Bob Dylan
  • David Bowie
  • Charles Aznavour
  • Die Ärzte
  • Die Fantastischen Vier
  • Die Puhdys DJ Bobo
  • Eröffnungsveranstaltung ITB 2014 (Mexico)
  • Ibrahim Ferrer
  • Jane Birkin
  • Korn
  • Lord Of The Dance
  • Meat Loaf
  • Mercedes Sosa
  • Norah Jones
  • Robbie Williams
  • Rolling Stones (SiteCo)
  • Sultans of the Dance
  • Udo Jürgens
  • Udo Lindenberg

Vorträge | Panels

Ein Schritt voraus.

Als Dozentin, Speakerin und Moderatorin für (Fach-)Panels sehe ich es als meine Aufgabe, Menschen in der Branche zu inspirieren, zu vernetzen und den Fokus auf das Thema Sicherheit zu legen. Sicherheit ist für mich mehr als ein Aspekt der Veranstaltungsplanung – es ist eine Haltung, die durch fundiertes Wissen und einen starken Austausch in der Branche wachsen kann. In Vorträgen, Lehrveranstaltungen und Podiumsdiskussionen geht es um die praxisnahe Weitergabe von Wissen und das Schaffen von Räumen für den Dialog. Der Austausch von Erfahrungen und Perspektiven ist essenziell, um zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln und neue Standards zu setzen.

Es ist mir wichtig, andere in ihrer Kompetenz und Verantwortlichkeit zu stärken und gemeinsam eine Branche zu gestalten, die Sicherheit als festen Bestandteil jedes Projekts versteht. Die Vernetzung von Profis ist der zentrale Schlüssel, um innovative Ideen und Best Practices voranzubringen.

Ob auf der Bühne, im Seminarraum oder als Speakerin / Moderatorin von Panels – meine Leidenschaft ist es, Menschen zu verbinden, Wissen zu teilen und gemeinsam Wege zu finden, Veranstaltungen sicher und erfolgreich zu gestalten. Denn nur gemeinsam können wir die Zukunft unserer Branche nachhaltig prägen.

Gut & global vernetzt.

Durch meine weitreichende Vernetzung und die Mitarbeit in international besetzten Arbeitsgruppen zu allen Themen der Sicherheitsplanung bin ich häufig als Gast für Panel-Diskussionen und Vorträge auf Konferenzen im In- und Ausland eingeladen, darunter die ILMC (International Live Music Conference) in London, und die European Festival Conference an wechselnden Orten, das MaMa Festival in Paris und die Eurosonic (ESNS) in Groningen.

Dabei spreche ich über Themen wie Crowd Management, die Auswirkungen extremer Wetterbedingungen auf Veranstaltungen, integrativer Sicherheitsplanung und die generellen zukünftigen Herausforderungen der Sicherheit von Menschenmengen. Sprechen Sie mich hierzu gerne an, falls Sie hier Unterstützung für Ihre Vortragsreihe suchen.

Kontaktformular

Anrede

Einwilligung zum Datenschutz

3 + 11 =

* Pflichtfeld

Mitgliedschaften